Das Ziel von SafeLine ist die Unterstützung der Automobilunternehmen bei der Herstellungen von sicheren Produkten. Sicherheit ist das größte Hindernis auf dem Weg zum autonomen Fahren als nachhaltige und effiziente Mobilitätslösung.
Ein Safety-Mindset ist ein wesentliches Element jeder Organisation. Der Safety-Prozess muss auf die Organisation zugeschnitten sein, um die Entwicklung einer sicheren und zuverlässigen Fahrzeugfunktion zu gewährleisten.
SafeLine arbeitet sehr eng mit Kunden zusammen, um einen robusten Safety-Proess zu entwickeln, der für das jeweilige Produkt geeignet ist. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für den gesamten Lebenszyklus der funktionalen Sicherheit und SOTIF (Safety of Intended Function), um das autonome Fahren möglich zu machen.
Serviceliste
-
Assessment / Audit:
- Functional Safety Audit zur Überprüfung des Safety-Prozesses
- Functional Safety Assessment zur Überprüfung der erreichten ISO26262-Konformität
- Confirmation Review zur Überprüfung eines Work Product, um das beabsichtigte Arbeitsperoduktziel zu erreichen
-
Beratung:Listenelement 1
- Aufbau eines neuen Teams für funktionale Sicherheit (ISO 26262) ) und SOTIF-Engineering (ISO 21448:2022)
- Aufbau eines neuen Teams für die Softwareentwicklung
- Akquisitionsvorbereitung im Bereich funktionale Sicherheit und SOTIF
-
App Entwicklung - SOTIF Learning App
SOTIF Learning ist eine Lernapplikation, die Benutzern helfen soll, das Rahmenwerk für die Sicherheit der beabsichtigten Funktionalität "Safety of Intended Functionality" (SOTIF) nach ISO/PAS 21448, einschließlich ISO 26262, zu verstehen. Die App bietet interaktive Lektionen, Quizfragen und Zertifizierungen, um das Wissen über funktionale Sicherheit in Kraftfahrzeugen und fortschrittlichen Systemen zu verbessern. Sie ist ideal für Ingenieure, Sicherheitsfachleute und Studenten, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugsicherheit und Risikobewertung verbessern möchten.
-
App Entwicklung - ISO26262 Learning App
IS026262 Learning ist eine Lern-App, die den Nutzern helfen soll, die Prinzipien der funktionalen Sicherheit in der Automobilindustrie zu beherrschen. Durch interaktive Lektionen, Quizfragen und Zertifizierungen verbessert die App das Verständnis für sicherheitskritische Systeme, Risikobewertung und die Einhaltung von Standards in der Automobil- und Hochtechnologie. Diese App ist ideal für Ingenieure, Sicherheitsfachleute und Studenten und bietet einen strukturierten Lernpfad zur Verbesserung der Kenntnisse über funktionale Sicherheit und gesetzliche Anforderungen.
-
KI-gesteuerte Safety Tools
Wir nutzen KI, um Sicherheitsrelevante Probleme frühzeitig zu erkennen, Protokolle zu optimieren und die Leistung zu verbessern. So helfen wir unseren Kunden, die höchsten Sicherheitsstandards in einer sich schnell entwickelnden Branche zu erreichen.
-
Safety Analyse (z.B. SHARD)
SHARD steht für "Software Hazard Analysis and Resolution in Design" und ist eine Hazard -Analysetechnik und eine Variante von HAZOP, die speziell für den Datenfluss und elektronische Signale für einen Computer entwickelt wurden. Es bietet einen strukturierten Ansatz, um potenziell gefährliches Verhalten in Softwaresystemen zu identifizieren. Es untersucht Abweichungen im Informationsfluss, beginnend mit den Ausgängen eines Systems oder einer Funktion und analysiert rückwärts zu den Eingängen.
-
Bereitstellung von Lösungen:Listenelement 2
- Softwareentwicklung für Automotive-Steuergeräte (AUTOSAR Classic und Adaptive)
- Safety Systementwicklung für ADAS-Systeme und Anwendungen im autonomen Fahren (ADAS: Advanced Driver Assistant Systems)
- Lösungen für Security & Safety-Schnittstelle
- Validierung von ADAS-Systemen und Anwendungen im autonomen Fahren
-
Engineering-Support:Listenelement 3
- Software- und Systemarchitektur
- Erstellung eines neuen Konzeptes für ADAS-Systeme und Anwendungen im autonomen Fahren
- Anforderungsmanagement/Engineering für Automotive-Anwendungen
-
Managementunterstützung:Listenelement 4
- Softwareprojektmanagement für IT-Systeme
- Safety Management
-
Weitere Dienstleistungen:
- Automotive Safety ISO 26262 Schulungen
- Automotive SOTIF ISO 21448:2022 Schulungen
- Content Creation in den Bereichen Automotive und Künstliche Intelligenz